Web-Projektkoordination – Phasen eines Web-Projektes
Ein erfolgreiches Webprojekt ist das Ergebnis eines perfekten Zusammenspiels von Auftraggeber und Auftragnehmer durch alle Projektphasen. Auch noch zum Zeitpunkt der Programmierung/Umsetzung können und sollen sich beide Parteien intensiv mit grundsätzlichen Parametern auseinandersetzen, Verbesserungen sollten beiderseits ständig einfließen und kurzfristig realisiert werden, wenn sie dem Web-Projekt als Ganzes dienen. Bei einer agilen Vorgehensweise werden primärste Ziele zuerst angegangen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen großes Interesse haben, schnell online erreichbar zu sein und auf ein wichtiges Ereignis hinzuweisen, während das Design und weitere Inhalte zweitrangig bearbeitet werden können.
Bei einer agilen Projektierung ist auch schwer von einem definitiven Projektende zu sprechen, denn agile Webprojekte sind immer ein offener Prozess der ständigen Verbesserung. Eine Vorgehensweise, die dem Kunden voll zugute kommt.
Das Wichtigste immer zuerst.