Phasen eines Web-Projektes:

2. Detailplanung

In der Phase der Website-Detailplanung wird die Navigationsarchitektur und der Screenaufbau entwickelt. Es ist nicht so sehr wesentlich, wie viele einzelne Seiten ein Webprojekt besitzen wird, sondern, wie diese hierarchisch ineinandergreifen. Die Navigationsarchitektur entwickelt sich maßgeblich aus den Anforderungen, die dem Konzept zugrunde liegen.

Dabei gehören gewisse Standards wie Impressum, Kontaktmöglichkeiten etc. zum unbedingten Muß einer Website.

Die Entwicklung einer Funktionsskizze, d.h. einer schematischen Darstellung der funktionellen Elemente, z.B. die Anordnung von Bildern, Textboxen und Schaltflächen, etc. folgt.

Beim Funktionsaufbau einer Website helfen stichhaltige Erfahrungswerte. Gewisse Positionierungen von Navigationselementen zum Beispiel haben sich einfach bewährt, dies hängt mit der menschlichen Betrachtungsweise und Erwartungshaltung gegenüber Webseiten am Bildschirm ab.

Der nächste Schritt ist Vermarktung und Koordination mit einem Online-Rechtsanwalt

Möchtest Du wissen, wie ich Dein Internet-Projekt professionell unterstützen kann …
kontaktiere mich jetzt!